14.12.23

Caritas im Berchtesgadener Land – Wo der Mensch im Mittelpunkt steht
Eine Institution, die aus unserer Region nicht wegzudenken ist und bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit all seinen Sorgen, Ängsten und Problemen. Genau darum geht es bei der Caritas im Berchtesgadener Land. Die Caritas bietet unglaublich viele Angebote im sozialen Bereich und ist außerdem auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen.
Vom Pflegedienst über die Insolvenzberatung bis zur Familienberatung, ist bei der Caritas alles dabei. Die Mitarbeiter kümmern sich um alle Belange der Menschen in der Region. Das bedeutet im Umkehrschluss, wer Hilfe braucht, bekommt sie. Gerade Beratungsstellen leisten dabei eine wertvolle Arbeit, da sie unabhängig und kostenlos für alle Bürger sind. So bekommen Jugendliche zum Beispiel in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Hilfe, wenn sie Probleme in der Schule haben oder in einer psychischen Krise stecken. Auch Familien, in denen sich die Eltern scheiden lassen, sind willkommen, wenn es beispielsweise Bedarf gibt darüber zu sprechen, wie der Umgang mit den Kindern gestaltet werden kann.
Des Weiteren bekommen auch Menschen mit einer Alkoholsucht, Drogenabhängigkeit oder einer Essstörung Hilfe bei der Fachambulanz für Suchtkranke der Caritas im Berchtesgadener Land. Hier wird vor allem darauf geschaut, was die beste Option für jeden Einzelnen ist. Der Beginn ist immer die Beratung, in der dann herausgefunden wird, was die Betroffenen benötigen. Es kann in eine Fachklinik vermittelt werden, es sind auch Gruppen- und Einzelsitzungen bei der Caritas selbst möglich oder auch eine Kombination aus Beidem. Die Hauptsache ist, dass den Menschen geholfen werden kann.
Der Mensch steht auch beim ambulanten Pflegedienst im Mittelpunkt. Durch dieses Angebot wird es vielen Menschen ermöglicht, möglichst lange zu Hause in den eigenen vier Wänden bleiben zu können, was für viele extrem wertvoll ist. Die Arbeit als Pfleger oder Pflegerin in diesem Bereich ist deshalb wahnsinnig schön, wie uns Astrid Krajcevic im BAYERNWELLE-Interview erzählt hat. Sie ist die Pflegedienstleitung: „Da ist einfach ein großes Vertrauen da, wir sind ja Gast bei unseren Klienten. Wir kriegen viel vom Leben mit, man lernt die Angehörigen kennen und ich hab selbst noch Kontakte zu Angehörigen von Klienten, die ich vor 15 Jahren gepflegt habe, weil man einfach an dem Leben so teilnimmt und das ist was ganz Schönes!“
Wer auch genau so einen Job haben will, der ist also bei der Caritas richtig und hat auch Glück, denn vom Fachkräftemangel kann auch hier ein Lied gesungen werden. Einige Stellen sind frei, nicht nur im Bereich der Pflege. Auch Sozialpädagogen werden gesucht, genau wie Psychotherapeutinnen. Das besondere am Arbeiten bei der Caritas im Berchtesgadener Land, ganz egal in welchem Bereich ist, dass die Mitarbeiter immer gefördert werden, sie bekommen Weiterbildungen angeboten, werden auch ermutigt, solche zu machen. Die Caritas ist ein extrem familienfreundlicher Arbeitgeber und die Kombination von Karriere und Familie ist hier sehr gut möglich, wie uns Dr. Franziska Fritz die Kreisgeschäftsführerin, im BAYERNWELLE-Interview versichert. Auch andere Mitarbeiter betonen, dass die Caritas wie eine große Familie ist und hier sehr wertschätzend miteinander umgegangen wird.
Für alle, die so was in ihrem Arbeitsalltag suchen, gibt es auf der Homepage der Caritas im Berchtesgadener Land alle Infos zu den freien Stellen.
Auf der Homepage finden Sie auch mehr Infos zur Caritas und den einzelnen Beratungs- und Hilfsstellen.